Reisinger Joe ist Vereinsmeister 2021

Seligo Benji, Vorstand Zillner, Obermeier Mo, Strasser Manu und Kassier Höcker und knieend Vereinsmeister Reisinger Joe

Mit seinem ersten Einzelvereinsmeistertitel für den DC Aufhausen Flames, vollendet Joe Reisinger sein erfolgreiches Dart Jahr 2021. Nachdem er bereits vor ein paar Monaten zusammen mit Manuel Strasser den Doppelmeistertitel errang, holte er auch vergangenes Wochenende den Einzelmeistertitel. 18 Teilnehmer waren an diesem Tag bereit sich gegeneinander zu testen. Die erste Mannschaft war komplett am Start, von der 2 Mannschaft fehlten nur 2 Spieler. Somit ein starkes Teilnehmerfeld, was spannende Spiele versprechend sollte. Mit vier Gruppen ging es dann pünktlich um 15 Uhr los. Gesetzt waren die letzten Finalisten Heißenhuber, Seligo, John und Reisinger. In Gruppe A waren Helmut Heißenhuber, Bianca Espig, Roland Espig und Andy Maier vertreten. Vollkommen überraschend, konnte Helmut kein Spiel für sich entscheiden und belegte den letzten Platz dieser Gruppe. Die anderen 3 verloren jeweils ein Spiel und waren alle Punktgleich. Roland verlor ein Satz weniger und machte somit den Gruppensieger. Bianca und Andy waren Spiel und Satz gleich, somit musste ein 9-Dart-Shootout entscheiden. Hierbei konnte sich Bianca knapp durchsetzen und zog neben Ehemann Roland in die Zwischenrunde ein. Für Andy blieb dann nur der 3. Platz der Gruppe 1.

 Gruppe B war eine 5er Gruppe und es spielten Benjamin Seligo, Christian Mühldorfer, Alex Gutmüller, Jonas Gschaidmeier und Moritz Obermeier. Die ersten drei Plätze zogen in die Zwischenrunde ein, welche von Benjamin, Moritz und Christian belegt wurden. Für Alex und Jonas war das Turnier nach der Vorrunde beendet.

Ebenfalls war Gruppe C mit 5 Teilnehmern vertreten: Josef Reisinger, Wolfgang Schropp, Manuel Strasser, Jürgen Hohlfeld und Samuel Huber. Joe und Manu verloren nur ein Spiel und zogen verdient in die Zwischenrunde ein. Auch Youngster Samuel erreichte durch 2 Siege und 2 Niederlagen die nächste Runde, während Wolfgang und Jürgen ihr Dartequipment einpacken konnten.

In der letzten Gruppe D waren noch Herbert John, Daniel Kriegereit, Fritz Zillner und Erwin Zink vertreten. Hierbei setzte sich Herbert vor Daniel durch und beide kamen in die Zwischenrunde. Erwin wurde 3. der Gruppe. Vorstand Fritz Zillner konnte an diesen Nachmittag gegen keinen Gegner ein Satz gewinnen. Durfte sich aber am Ende über die Schwarzwurst freuen.

In Zwischengruppe A spielten somit Roland Espig, Manu Strasser, Moritz Obermeier, Herbert John und Christian Mühldorfer. Souverän mit 8:0 Spielen durfte sich Moritz um den Einzug ins Halbfinale freuen. Ihm folgte Manu Strasser, der lediglich gegen Moritz verlor. Auf Platz 3 kam Christian mit 2 Siegen und 2 Niederlagen. Roland konnte nur ein Spiel gewinnen und landete auf Platz 4. Herbert konnte an seine gute Leistung der Vorrunde nicht anknüpfen und verlor alle seiner Spiele.

Zwischengruppe B wurde verlustpunktfrei von Benjamin Seligo gewonnen. In das Halbfinale folgte ihm Joe Reisinger. Auf Platz 3 landete Bianca Espig, vor Daniel Kriegereit. Samuel Huber konnte kein Spiel gewinnen, verlor aber auch 2 Spiele denkbar knapp mit 2:3.

Im Halbfinale wurde die Spiele auf Best of 7 verlängert. Sprich, wer als erstes 4 gewonnene Sätze hatte, war im Finale. Das erste Spiel bestritten Moritz Obermeier als Gruppensieger, gegen Joe Reisinger als 2. der anderen Zwischenrunde. Joe zeigte eine äußerst souveräne Spielweise gepaart mit sehr hohem Score. Dies brachte ihm einen deutlichen 4:1 Sieg ein und somit das Finale. Enger ging es im 2. Halbfinale runter. Hierbei hatte es Benjamin Seligo gegen Manu Strasser zu tun. Benjamin „the machine“ Seligo war an diesem Abend etwas zu stark für Manu und gewann mit 4:2. Spiel um Platz 3 war zwar etwas die Luft heraussen, dennoch wollten beide Kontrahenten zumindest den kleinsten der 3 Pokale in Händen halten. Die besseren Darts in diesem kleinen Finale hatte dann doch Moritz Obermeier, welcher Manu Strasser dann mit 3:1 besiegen konnte. Das „grande“ Finale hielt was es versprach: Die beiden stärksten an diesem Tag schenkten sich nichts. Es ging hin und her. Beide mit einem sehr hohen Niveau was Score und Check-out anging. Letztendlich konnte sich Josef Reisinger mit 5:4 durchsetzen und sich die Dartkrone für dieses Jahr aufsitzen.

Neben den vielen vielen Bestleistungen waren die folgenden die besonders erwähnenswert: Insgesamt gab es 10x 180, wobei Moritz Obermeier alleine vier davon traf. 38 Mal wurde ein Short leg erzielt, Daniel Kriegereit gelang sogar ein 15er Short-Leg. Ein 16er schafften Manu Strasser, Moritz Obermeier und Joe Reisinger zweimal. HighFinish wurden 6 Mal geworfen, wobei wiederrum Daniel Kriegereit mit einem 164er das Höchste warf. Elf Spieler konnten sich mit Bestleistungen auszeichnen: Bianca Espig, Benjamin Seligo, Joe Reisinger, Herbert John, Christian Mühldorfer, Manu Strasser, Jürgen Hohlfeld, Moritz Obermeier, Daniel Kriegereit, Roland Espig und Samuel Huber.