Moritz Obermeier erneut Vereinsmeister

knienend Vereinsmeister Obermeier und Vize Hörbi, davor 4. platzierte Raphi
Letzten Samstag veranstaltete der DC Aufhausen Flames seine jährliche Einzelmeisterschaft. Pünktlich um 15 Uhr konnte Vorstand Zillner, welcher auch gleichzeitig neben Daniel Kriegereit die Turnierleitung übernahm, sage und schreibe 20 Teilnehmer begrüßen. Diese wurden in 4 Gruppen eingeteilt, wobei die Vorjahresbesten gesetzt waren. In Gruppe A setzte sich Mo souverän ohne Punkt oder Satzverlust durch und gewann die Gruppe. Genau anders rum machte es Christian Waldherr welcher keinen Satz gewinnen konnte und sich am Ende über die Schwarzwurst freuen durfte. Platz 2 ging an Schmier vor Ruhland Anton und Hunse. In der Gruppe B setzte sich ebenfalls der gesetzte Joe Reisinger ohne Punktverlust durch. Platz 2 wurde erst zum am letzten Spiel entschieden. Durch den Sieg von Jose gegen Zinke und der knappen Niederlage gegen Joe landete am Ende Samu auf Platz 2, ganz knapp vor Jose und Zinke. Fabiano, welcher gegen Samu sogar gewinnen konnte landete auf den 5. Platz der Gruppe. Auch in der Gruppe C setzte sich Daniel Kriegereit als Gesetzter durch. Durch einen 3-1 Sieg gegen Talent Raphi verwies er diesen auf Platz 2. Auf Platz 3 landete Daniel Hackl, vor Lu Ortmeier. Matthias zahlte Lehrgeld wurde 5ter. Auch Hohli schaffte es als Gesetzter die Gruppe als Erster zu beenden. Ebenfalls die Zwischenrunde erreichte Hörbi, während Rebohl Flo, Gang und Jugendspieler Oli Punkt- und Satzgleich sich Platz 3 teilten. Mo, Raphi, Samu und Hohli kämpften in der einen Gruppe, Joe, Hörbi, Schmier und Daniel K. in der anderen. Wiederrum alle Spiele gewinnen konnte in Gruppe A Mo und zog somit in die Halbfinals ein. Lediglich gegen Mo verlor Raphi und durfte sich in seinem ersten Turnier über den Einzug freuen. Platz 3 ging an Samu, Platz 4 an Hohli. In der Gruppe B war Schmier krasser Außenseiter bei der halben Mannschaft unserer ersten. Leider konnte er auch kein Spiel gewinnen und wurde somit letzter der Gruppe. Joe, Hörbi und Daniel K. konnten jeweils 2 Spiele gewinnen und eins verlieren, sodass am Ende wieder gerechnet werden musste. Hierbei hatte Daniel K. mit 7:6 Legs das „schlechteste“ Ergebnis und wurde somit Dritter. Hörbi hatte am Ende 8:5 und wurde erster, vor Joe mit 7:4 Sätzen. Im Halbfinal A hieß es somit Mo gegen Joe, was das Vorjahresfinale war. Hier setzte sich aber Mo im geänderten Modus Best of Seven klar mit 4:1 durch. Anders im zweiten Halbfinale, hier ging es heiß her ehe sich Hörbi ganz knapp mit 4:3 gegen Raphi durchsetzen konnte. Beim Spiel um die „goldene Ananas“ gewann Joe dank besserer Doppelpfeile relativ klar mit 3:1 und durfte sich um einen Pokal freuen. Für den etwas enttäuschten Raphi war es dennoch ein grandioses erstes Turnier. Das grande Finale wurde im Modus Best of Nine gespielt. Mo war hier der doch der bessere und musste lediglich 2 Legs an Hörbi abgeben. Somit hieß es am Ende 5:2 für Mo, welcher sich zu seinem 3. Einzelmeistertitel krönte. Hörbi konnte sich dennoch freuen, war es doch auch schon wieder 5 Jahre her seit er zuletzt auf dem Treppchen stand. Insgesamt 40 Bestleistungen wurden über den Abend verteilt geworfen was doch das hohe Niveau der Meisterschaft zeigte. Joe, Daniel, Raphi, Anton, Matthias, Mo, Lu, Hohli und Hörbi konnte sich hierbei eintragen. Schnellstes Leg war Mo mit einem 15er, vor Raphi mit einem 16er ShortLeg. Höchstes Highfinish war ebenfalls Mo mit deinem 156er vor Joe mit einem 117er. Vorstand Zillner übernahm dann noch die Siegerehrung und die Sieger wurden natürlich noch bis in die Nacht hinein gefeiert.