35 Jahre DC Flames Aufhausen

Anlässlich des Jubiläums des DC Flames veranstaltete der Verein letztes Wochenende eine 2 Tagesfeier im Clublokal. Am Freitag lud der Verein zu einem Ehrenabend mit Festessen, vielen Ehrungen und anschließenden geselligen Ausklang ein. Für den Folgetag stand ein großes Dartturnier mit befreundeten Vereinen auf dem Programm. In dem schön dekorierten Vereinsheim vom Sportclub empfing Vorstand Zillner sämtliche Ehrengäste, alle Mitglieder und deren Familien. Nach kurzer Ansprache und kurzer Vorstellung des Ablaufs gings mit einem Festessen los. Im Hintergrund lief eine Dia-Show mit Bildern aus der 35-jährigen Vereinsgeschichte. Nach kurzer Pause ging man zu den Ehrungen über. Geehrt für über 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Stefan Braunstein, Daniel Dreythaler, Michael Gitschel, Christian Gleichauf, Nicole und Helmut Heißenhuber, Max, Huber, Ossi Kaiser, Georg Kern, Markus Kroll, Erwin Obermeier, Beate Ortmeier, Josie Pressina, Christine und Thomas Seer und Erwin Zink. Ebenfalls wurden alle Gründungsmitglieder mit einem Präsent bedacht: Franz Brunnhuber, Jürgen Buchta, Erwin Gschaidmeier, Herbert John, Franz Kern, Andreas Ortmeier, Bernd Pöchmann, Andreas Schützmeier, Stefan Spörl und Fritz Zillner.
Die nächsten Ehrungen lagen Vorstand Zillner besonders am Herzen. Für seinen Einsatz als jahrelanger Vorstand, ehrenamtlicher Tätigkeit in der Vorstandschaft und für den Dartsport wurde Helmut Heißenhuber gesondert geehrt und vom Verein mit seinem Einsatz gedankt. Ebenfalls für knapp 25 Jahre Arbeit in der Vorstandschaft, stetigen Einsatz in sämtlichen Bereichen wurde Erwin Zink jun. mit einem zusätzlichen Geschenk bedacht. Auch wollte die Vorstandschaft Herbert John für seine langjährige Arbeit für den Verein bedanken. Herbert war in der 35ig jährigen Geschichte am längsten als Vorstand, bzw. in der Vorstandschaft tätig. Ohne seinen einzigartigen Einsatz würde es den Verein nicht mehr geben. Noch ein Geschenk hätte es für die ersten Wirtsleute Hildegart und Franz Schramm gegeben. Diese boten als erstes den Flames eine Herberge und richten sogar die erste Dartanlage für den Dartverein ein. Auf Grund kurzfristiger Absage wird dieses Geschenk noch nachgereicht.
Als nächstes gab es noch ein Novum im Dartclub. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins wurde ein Ehrenmitglied ernannt. Hierfür wurde Franz Kern zum Vorstand Zillner gebeten. Franz brachte den bis dato noch unbekannten Dartsport nach Aufhausen und war der Gründungsvorstand 1990.
Nach diesen ganzen Ehrungen wurde zum geselligen Teil übergegangen. Hierbei wurde über viele alte Geschichten erzählt, gelacht und man saß noch bis spät in die Nacht zusammen. Am darauffolgenden Tag veranstaltete unter der Spielleitung von Daniel Kriegereit ein großes Dartturnier. Ursprünglich waren 6 befreundete Mannschaften geplant, musste aber nach zwei kurzfristigen Absagen auf 4 Mannschaften reduziert werden. Vertreten waren dabei eine Mannschaft der Torpedos, bei welcher auch Bundesliga-Spieler vertreten waren. Die Phantoms aus Ergolding, mit welcher man schon seit vielen Jahren befreundet ist und auch in der gleichen Liga spielt. Als vierte Mannschaft war noch die Dartmannschaft des DJK Dornwang am Start. Diese neue Mannschaft wurde erst 2023 gegründet, lieferte aber gegen dieses starke Teilnehmerfeld einige sehr gute Kämpfe. Am Ende des Tages konnten die Phantoms die meisten Spiele gewinnen und gingen als Gesamtsieger vom Board. Platz 2 ging an die Torpedos, während die Flames den Dritten Platz einnahmen. Dornwang musste sich mit dem vierten Platz begnügen, wobei an diesem Tag aber nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund stand, sondern einfach das freundschaftliche Beisammensein im gleichem Intresse am Dart. Neben dem Board wurde den ganzen Tag gegrillt und es wurde eine Riesen-Dart-Wand aufgestellt, um auch so die Kräfte messen zu können. Hierbei wurde das ein oder andere Getränk ausgespielt und so verging die Zeit wie im Flug, ehe Spielleiter Daniel die Siegerehrung übernahm. Danach wurde ebenfalls noch gemeinsam gefeiert, das ein oder andere Spiel analysiert, diskutiert oder auf alte Zeiten zurückgeblickt.




